SOS NOTFALLTIPPS
Nachfolgend finden Sie die häufigsten Probleme, die beim Tragen einer Zahnspange auftreten können. Sollte einer dieser Notfälle auftreten, vereinbaren Sie unbedingt einen SOS-Termin in unserer Praxis. Die unten stehenden Tipps sollen Ihnen zu Hause helfen, die Zeit bis zu Ihrem Termin optimal zu überbrücken.
FESTSITZENDE ZAHNSPANGEN
Wenn das Bracket noch am Drahtbogen der Zahnspange hängt und Sie nicht zu sehr stört, belassen Sie es so wie es ist.
Wenn sich ein Band gelöst hat, reinigen Sie den Zahn vorsichtig mit einer Zahnbürste und versuchen Sie das Band auf den Zahn zurückzuschieben.
Wenn sich ein Bracket oder ein Band komplett vom Zahn gelöst haben und keinen Kontakt mehr zum Bogen haben, dann versuchen sie es vollständig zu entfernen und heben Sie es auf.
Versuchen Sie mit Hilfe einer Pinzette den Bogen wieder in das Bracket oder in das Band einzufädeln. Falls Ihnen dies nicht gelingt, schneiden Sie den Bogen hinter dem letzten Bracket das ihn noch festhält ab. Sollte das Ende spitz sein, können Sie es mit etwas Wachs abdecken.
Versuchen Sie mit Hilfe des stumpfen Endes eines Zahnbürstengriffs das Bogenende an den Zahn anzubiegen. Falls das nicht funktionieren sollte, decken Sie das spitze Bogenende mit etwas Wachs ab, das wir Ihnen mitgegeben haben. Sollten Sie kein Wachs mehr zur Verfügung haben, können Sie auch ein zuckerfreies Kaugummi verwenden.
Versuchen Sie das Band der Zahnspange wieder auf den Zahn zurückzuschieben. Achten Sie darauf, dass kein Spannungsgefühl entsteht.
In diesem Fall können Sie selbst nichts tun. Heben Sie den Gummiring oder die Drahtligatur auf und bringen Sie diese zu Ihrem SOS-Termin mit.
Eine Zahnfleischentzündung ist meist die Folge einer unzureichenden Mundhygiene. Versuchen Sie Ihre Zähne und die Zahnspange so gut wie möglich zu reinigen, auch im Bereich des Zahnfleischs. Bei Ihrem nächsten Termin erhalten Sie weitere Tipps von uns zu Ihrer Mundhygiene.
Wunde Stellen können häufig auftreten und sind kein Grund zur Sorge. Versuchen Sie den Bereich des Brackets oder des Bogens mit etwas Wachs, das wir Ihnen mitgegeben haben, abzudecken.
Tragen Sie den Gesichtsbogen nicht weiter, sondern bringen Sie diesen zu Ihrem SOS-Termin mit in die Zahnarztpraxis.
HERAUSNEHMBARE ZAHNSPANGEN
Tragen Sie die Zahnspange nur wenn möglich weiter und bringen Sie diese zu Ihrem SOS-Termin mit in die Zahnarztpraxis.
Tragen Sie die Zahnspange jetzt nicht mehr und vereinbaren Sie einen SOS-Termin. In den meisten Fällen kann die herausnehmbare Zahnspange wieder repariert werden.
Vermutlich verschieben sich die Zähne wieder in ihre Ausgangsposition zurück. Vereinbaren Sie möglichst schnell einen SOS-Termin.
INVISALIGN©-SCHIENEN
Vereinbaren Sie schnellstmöglich einen SOS-Termin, damit eine neue Schiene angefertigt werden kann. Sollten Sie die neue Schiene noch nicht so lange tragen, versuchen Sie die vorherige Schiene nochmals zu verwenden. Sollten Sie die verloren gegangene Schiene schon einige Tage getragen haben, versuchen Sie die nächste Schiene zu verwenden.
Vereinbaren Sie schnellstmöglich einen SOS-Termin. Tragen Sie die zerbrochene Schiene trotzdem weiter. Hierbei entstehen normalerweise keine Probleme.