WAS IST EINE FESTE ZAHNSPANGE

Eine feste Zahnspange besteht aus Brackets und Bändern aus Metall, die mit einem speziellen Kunststoff fest auf die Zähne aufgebracht werden. Die Brackets und Bänder werden mit einem Metallbogen verbunden, der dafür sorgt, dass die entsprechenden Kräfte auf die Zähne einwirken. Damit sich der Drahtbogen nicht aus den Brackets herauslöst, wird er entweder mit Gummiringen oder mit feinen Drähten befestigt. Mit einer festen Zahnspange können die einzelnen Zähne in allen drei Achsen optimal ausgerichtet werden.

FÜR WEN IST EINE FESTE ZAHNSPANGE GEEIGNET

Eine feste Zahnspange ist für Kinder geeignet, die bereits alle bleibenden Zähne haben. Sollten noch Milchzähne vorhanden sein, ist eine feste Zahnspange nicht geeignet. Auch für Erwachsene ist eine Behandlung der Zahnstellungskorrekturen mit einer festen Zahnspange möglich. Eine feste Zahnspange dient in erster Linie zur Korrektur der Stellung der einzelnen Zähne. So können beispielsweise Lücken geschlossen, verdrehte Zähne grade gestellt und Zähne gekippt werden. An der Kieferbasis kann durch eine feste Zahnspange nichts verändert werden. Diese muss zuvor mit einer herausnehmbaren Zahnspange optimal vorbereitet werden. Eine feste Zahnspange wird in der Regel je nach Aufwand für circa ein bis zwei Jahre getragen. Nach dieser Zeit sind die Zahnbögen des Patienten optimal ausgeformt und können mit Hilfe eines Retainers fixiert werden.

Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner in Höhenkirchen-Siegertsbrunn bei allen Fragen rund um die Zahnstellungskorrektur mit einer festen Zahnspange.