DIGITALE KIEFERORTHOPÄDIE UND COMPUTERGESTÜTZE METHODEN
Moderne Methoden ermöglichen auch in der Kieferorthopädie eine Behandlung unterstützt durch computerbasierte Berechnungen. Zum einen ist somit eine noch exaktere Befunderhebung möglich und zum anderen können die einzelnen Therapieschritte genauestens geplant und berechnet werden.
Digitale Röntgenbilder in 2D oder in 3D können mit Hilfe spezieller Computerprogramme sicher und sehr genau ausgewertet werden. Die Modelle können eingescannt und anschließend mit einem Computerprogramm fehlerfrei analysiert werden. Auf diese Weise werden die Anfangsbefunde so genau bestimmt, dass ein optimales individuelles Therapiekonzept entwickelt werden kann.
Der Computer kalkuliert genauestens alle Therapieschritte. So ist die Zeitabfolge der Behandlung exakt bestimmbar. Auch die voraussichtlichen Behandlungsergebnisse sind sehr präzise vorhersagbar. Planungsfehler können durch diese exakten Vorgaben meist vollständig vermieden werden. Sogar die genaue Position des einzelnen Brackets auf einem Zahn wird durch den Computer berechnet und mit Hilfe spezieller Schablonen durch den Kieferorthopäden umgesetzt.
Mit Hilfe der computergestützten Kieferorthopädie wurde die Möglichkeit geschaffen, so optimal und effizient wie möglich zu behandeln. Eventuelle Hindernisse auf dem Weg zum Behandlungsziel können bereits zu Beginn erkannt werden.